Jean-Claude Gret

Schweizer Radsportler (Straße und Bahn); Profi 1953-1955; Schweizer Strassen-Radmeister 1958; Teilnehmer der Tour de France 1956 und 1958

* 21. Oktober 1930 Lausanne

† 10. Juli 2001 Yvonand/Kanton Waadt

Internationales Sportarchiv 04/1959 vom 12. Januar 1959 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 39/2018

Laufbahn

Schweizer Straßenmeister 1958 wurde in Winterthur der Lausanner Kaufmann Jean-Claude Gret. Er ist Inhaber eines Großhandelsgeschäftes für Sportartikel, seit 1955 verheiratet und Vater von 2 Töchtern.

Jean-Claude Gret wurde am 21. Oktober 1930 in Lausanne geboren. Schon als kleiner Knabe begleitete er manchmal seinen Vater zu Radsportereignissen, sei es auf der Rennbahn der Pontaise oder bei Ankünften größerer Straßenrennen. Dann bekam er selbst ein Rennvelo, und kaum war er alt genug, um eine Lizenz zu erhalten, trat er dem Club seines Vaters dem Cyclophile Lausannois, bei, dem er immer treu geblieben ist.

War er physisch nicht überragend stark, so gefiel er um so mehr wegen seiner Intelligenz und seinem feinen Charakter. Alles, was er tat, war reiflich überlegt, und er wußte immer das Maximum mit einem Minimum an Kraftverbrauch zu erzielen. Dazu stellte sich bald heraus, daß er recht schnelle Beine hatte, und so dachte man zuerst, er werde eher ein Bahnfahrer als ein Straßenfahrer sein.

Zwar feierte er ...